Workshop Lederbearbeitung

Sa, 02.05.2026

Ausgebucht

230  (inkl. MwSt. zzgl. Versand)

In unserem Grundkurs lernst Du die wichtigsten Techniken, um selbstständig Lederprodukte herzustellen. Schneiden, Sattlernaht, Kanten bearbeiten… Jonas Mumm zeigt Dir alle Handgriffe, sodass Du am Ende des Tages ein handgemachtes Einzelstück mit nachhause nimmst.

Ausgebucht

Lieferzeit ca. 1 Woche

Artikelnummer: ART-2010-1 Kategorie:

Noch Fragen?

Wo findet der Kurs statt?

Der Workshop findet in der THANN-Lederwerkstatt in Regensburg statt. Die Adresse ist St.-Georgen-Platz 9, 93047 Regensburg.

Ist das Material inklusive?

Ja. Das Material für einen Gürtel ist inklusive. Du arbeitest mit unserem besten Bioleder. Auch eine hochwertige Gürtelschließe aus Messing oder Edelstahl bekommst Du von uns. Falls Du eine eigene Schließe mitbringen magst, geht das auch.

Kann ich den Kurs verschenken?

Ja, Du kannst einen Gutschein für den Kurs kaufen. Der Beschenkte kann sich dann einen Termin aussuchen, an dem noch Plätze frei sind. Hier gehts zum Gutschein kaufen.

Wie sieht es mit Verpflegung aus?

Getränke und Kaffee stehen kostenlos bereit. Vormittags versorgen wir euch mit frischen Brezen. Nachmittags gibt es Kuchen. Für die Mittagspause kannst Du Dir entweder eine Brotzeit mitbringen, oder vor Ort etwas holen/bestellen (nicht inklusive). In 5 Minuten Gehzeit sind mehrere Möglichkeiten.

Was passiert, wenn ich verhindert bin?

Bis 2 Wochen vor dem Workshop-Termin kannst Du kostenlos auf einen der Folgetermine (mit freien Plätzen) umbuchen. Bei einer kompletten Stornierung der Teilnahme mit mehr als 3 Wochen Vorlauf bis zum Workshop, erstatten wir 100% des Kaufbetrags. Bei mindestens 10 Tagen Vorlauf 50%, bei weniger als 10 Tagen 25%.

Kann ich den Kurs für meine Mitarbeiter buchen?

Der Workshop eignet sich hervorragend als Team-Event. Kontaktiere uns für einen gesonderten Termin per E-Mail: [email protected]

Kann ich was anderes als einen Gürtel fertigen?

Da der Workshop in einer Gruppe mit bis zu 8 Teilnehmern stattfindet, fertigen alle das gleiche. Andernfalls wäre es nicht möglich, den Workshop gut zu begleiten und alle Teilnehmer gleich zu betreuen. Ein Gürtel ist in der Zeit gut machbar und Du lernst alle wichtigen Bearbeitungstechniken, mit denen Du dann auch selbst andere Stücke fertigen kannst.